Ein fantastischer Sommertag |
Sonntag, den 14. August 2011 um 15:57 Uhr |
Der Sommer hält sich heuer leider meist sehr zurück. Doch heute hat mal wieder alles gepasst:
- Bombenwetter mit gefühlten 30 °C
- Absolut sympathische, super Gäste aller Altersklassen
- Tolle Flößer, die uns sicher nach München gebracht haben
- Unsere Band Die Isar-Briada in Hochform

Weitere Bilder des Tages gibt es natürlich wieder auf unserer Facebook-Seite.
|
|
Auftakt der Flößerei bereits am 30. April 2011 |
Mittwoch, den 16. März 2011 um 07:16 Uhr |
Traditionell startet die Floßfahrtsaison auf der Isar am 1. Mai und endet am Wochende vorm Auftakt des Münchner Oktoberfests, in diesem Jahr am 11. September. Da der 1. Mai heuer jedoch auf einen Sonntag fällt und die Saison insgesamt sehr kurz ist, haben sich die Flößereibertriebe dazu entschlossen, die ersten Flöße bereits am Samstag, den 30. April zu Wasser zu lassen.
 Die ersten Flöße werden heuer bereits am 30. April ablegen
Beobachten Sie die erwachende Natur im Isartal vom Floß aus und lassen Sie sich dabei aufs Vortrefflichste unterhalten! Buchungen für komplette Flöße werden ab sofort entgegengenommen.
|
Montag, den 03. Januar 2011 um 20:03 Uhr |
In rund vier Monaten werden die ersten Floße wieder die Isar herunterfahren. Doch die Isar hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Da heute sonniges Wetter war, bin ich mit meiner Kamera zum Ufer der Isar gegangen, um ein paar winterliche Impressionen einzufangen.

Die gelungensten Bilder habe ich zu einer kleinen Diashow zusammengestellt.
|
Keine Floßfahrt am ersten Septemberwochenende |
Freitag, den 03. September 2010 um 17:35 Uhr |
Eine solch katastrophale Saison haben die Isarflößer schon lange nicht mehr erlebt. Zwar waren die letzten Tage weitestgehend trocken geblieben, trotzdem mussten sämtliche Floßfahrten des Wochenendes abgesagt werden.
„Schuld“ daran trägt der Sylvensteinsee. Als Resultat der vielen Regenfälle im August war der Pegel des Staudamms auf ein Jahreshoch angestiegen. Daher haben sich die Verantwortlichen vom Wasserwirtschaftsamt am Mittag des 1. Septembers dazu entschieden, aus dem Stausee 100 m³/s Wasser abzulassen. Zur Zeit sind es immer noch 95 m³/s Wasser, die in die Isar geleitet werden. Als Resultat davon ist der Isarpegel am Messpunkt Puppling nur unwesentlich abgesunken. Die extrem starke Strömung macht die Floßfahrt unmöglich.
Für die kommenden Tage ist nur geringe Niederschlagsneigung vorhergesagt und der Pegel des Sylvensteinsees wird sich bald wieder normalisiert haben, so dass wohl ab Dienstag wieder gefahren werden kann. Die traditionelle Eisfahrt, mit der die Saison abgeschlossen wird, scheint ebenfalls nicht gefährdet.
|
Floßfahrten bis einschließlich Freitag abgesagt |
Mittwoch, den 01. September 2010 um 16:28 Uhr |
Leider hat sich die Lage doch nicht so schnell entspannt, wie wir das noch gestern morgen prognostiziert hatten.
Die Pegel von Loisach und Isar sinken weit weniger schnell als erwartet, was unter anderem daran liegt, dass aus dem Sylvensteinsee zur Zeit rund 100 m³/s in die Isar geleitet werden, so dass der Isarpegel zur Zeit sogar wieder leicht ansteigt.
Wir gehen jetzt davon aus, dass die Isarfloßfahrt am Samstag wieder aufgenommen werden wird. Voraussichtlich werden die Flößer den Freitag dazu nutzen, die Wehre und Flossgassen vom Treibgut zu befreien.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 Weiter > Ende >>
|
Seite 13 von 17 |