August verabschiedet sich mit Hochwasser |
Dienstag, den 31. August 2010 um 09:06 Uhr |
Der August 2010 war in weiten Teilen Bayern der feuchteste August seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und so wundert es nur wenig, dass er uns zum Monatsende noch einmal Hochwasser auf Isar und Loisach beschert.
Die Lage: Ergiebige Regenfälle haben die Pegel von Isar und Loisach stark ansteigen lassen. Für heute und morgen sind sämtliche Floßfahrten bereits abgesagt.
Die weitere Entwicklung: Im Laufe des Tages wird sich der Regen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen abschwächen um voraussichtlich am späten Abend gänzlich zu versiegen. Für die folgenden Tage rechnen die Meteorologen mit trockenem Wetter. Dabei wird es meist sonnig bis bewölkt sein.
Unsere Prognose: Die Pegel der Isar am Messpunkt Puppling sowie der Loisachpegel am Messpunkt Beuerberg werden im Laufe des Tages ihren Höchststand erreichen und bei nachlassenden Niederschlägen und trockenem Wetter in den kommenden Tagen rasch sinken. Am Donnerstag werden die Flößer mit ihren Schlauchboten rausfahren, um die Flossgassen und die Wehre von Treibgut zu säubern. Am Freitag werden die Flösse bei schönstem Sonnenschein und weiss-blauem Himmel wieder fahren.
|
|
Wiederaufnahme der Floßfahrt am Dienstag |
Sonntag, den 08. August 2010 um 15:23 Uhr |
Zwar sind die Pegel von Isar und Loisach weiter gesunken, dennoch ist auch am Montag keine Floßfahrt möglich. Zum einen muss der Loisachpegen noch um einige Zentimeter sinken, zum anderen würde das Treibgut die Floßfahrt zu einem unkalkulierbaren Risiko machen. Den morgigen Tag werden die Flößer dazu nutzen, die Fahrstrecke vom Treibgut zu befreien.
|
Auch am Sonntag keine Flöße auf Loisach und Isar |
Samstag, den 07. August 2010 um 18:43 Uhr |
Zwar sinken die Pegel von Isar und Loisach wieder, für den morgigen Sonntag ist die Floßfahrt dennoch heute Abend abgesagt worden. Sorgen macht den Flößern insbesondere der Pegel der Loisach, die am Isarspitz in die Isar mündet. Damit die Floßfahrt wieder aufgenommen werden kann, muss der Loisachpegel noch um rund 70 Zentimeter fallen. Ob die Isarfloßfahrt am Montag wieder aufgenommen werden wird, wird sich voraussichtlich Sonntag Mittag entscheiden.
|
Hochwasser auch im August |
Freitag, den 06. August 2010 um 06:13 Uhr |
Heuer ist es wie verhext - kaum ein Monat ohne Hochwasser!
Ergiebiger Dauerregen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die Flüsse Oberbayerns binnen Stunden stark anschwellen lassen, da die Böden noch so mit Feuchtigkeit gesättigt sind, dass das Wasser nicht versickern kann.
Alleine zwischen 0 und 7 Uhr stieg der Pegel der Isar am Messpunkt Puppling, unmittelbar vor der Isarfloßlände, um 47 Zentimeter. Nach Ansicht der Meteorologen wird es den ganzen Tag weiter regnen. Der Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Floßfahrt ist momentan völlig ungewiss.

Pegel bei 2,40 Meter am Messpunkt Puppling um 15:10 Uhr
|
Wiederaufnahme der Floßfahrt am Donnerstag |
Mittwoch, den 28. Juli 2010 um 17:45 Uhr |
Heute Vormittag mussten die die Fichtenstämme, aus denen die mächtigen Isarflöße zusammengebaut werden, trotz strahlend blauen Himmels weiterhin am Ufer bleiben. Der hohe Wasserpegel und die damit verbundene starke Strömung ließen keine Floßfahrt auf der Isar zu.
 Die Isarflöße müssen auch am heutigen Mittwoch am Ufer bleiben.
Mittlerweile sinkt der Pegel der Isar deutlich. Die Floßfahrt wird also am morgigen Donnerstag wieder aufgenommen werden können. Lediglich erneuter Starkregen in der Nacht könnte dies noch verhindern. Meteorologen sagen allerdings für das Oberland nur leichte Schauer voraus.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 Weiter > Ende >>
|
Seite 14 von 17 |